BGS e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft / Ihre Vorteile
  • Die Gütesicherung
  • Unser Brennstoff
    • Unser Brennstoff
    • Herstellung
  • Klima- und Ressourcenschutz
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Kontakt

Aktuelles

Sie sind hier:Home » Aktuelles
Fachtagung 2024 / Anmeldungen ab sofort möglich

Fachtagung 2024 / Anmeldungen ab sofort möglich

Am Donnerstag, 28. November 2024 findet ab 12:00 Uhr unsere Fachtagung (öffentlich) im Anschluss an die Mitgliederversammlung (nicht öffentlich) statt.  Wir freuen uns, in diesem Jahr beim VDZ in Düsseldorf tagen zu dürfen. Das aktuelle Programm inkl. direkter Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: Programm Fachtagung BGS 2024.

26 Sep., 2024
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Termine
Aktualisierte Probenahme-, Probenaufbereitungs- und Analysenvorschrift

Aktualisierte Probenahme-, Probenaufbereitungs- und Analysenvorschrift

Unsere Probenahme-, Probenaufbereitungs- und Analysenvorschriften für die Untersuchung von Sekundärbrennstoffen im Rahmen des RAL-Gütezeichens 724 „Sekundärbrennstoffe“ und RAL-Gütezeichen 727 „Bestimmung des biogenen Anteils in Sekundärbrennstoffen gemäß RAL-GZ 724 und anderen festen Ersatzbrennstoffen“ wurde an die aktuellen ISO-Normen angepasst und ist jetzt mit dem Stand von Februar 2024 verfügbar.

29 Feb., 2024
  • Aktuelles
Perspektiven der Mitverbrennung von Sekundärbrennstoffen nach dem Ausstieg aus der Kohleverstromung

Perspektiven der Mitverbrennung von Sekundärbrennstoffen nach dem Ausstieg aus der Kohleverstromung

Perspektiven der Mitverbrennung von Sekundärbrennstoffen nach dem Ausstieg aus der Kohleverstromung werden in einem aktuellen Beitrag in der Fachzeitschrift „Müll und Abfall“ Ausgabe 02/2022 beleuchtet. Eine Perspektive kann z. B. die Steigerung der Substitutionsrate in Zementwerken sein. Gleichzeitig führt die Umsetzung rechtlicher Vorgaben (KrWG, VerpackungsV, GewAbfV) sowie die Erhöhung der Recyclingquoten zu Veränderungen der Inputströme der Sekundärbrennstoffaufbereitung. Auch wird ein…read more →

23 Mai, 2022
  • Aktuelles
Verabschiedung von Thomas Grundmann – die Gütegemeinschaft bedankt sich für das außerordentliche Engagement im Vorstand des BGS e.V.!

Verabschiedung von Thomas Grundmann – die Gütegemeinschaft bedankt sich für das außerordentliche Engagement im Vorstand des BGS e.V.!

Im Rahmen der BGS Mitgliederversammlung 2021 wurde Thomas Grundmann (ECOWEST Entsorgungsverbund Westfalen GmbH) aus dem Vorstand verabschiedet. Er gehört zu den Gründungsvätern des Vereins und stand auf eigenen Wunsch nicht mehr für die Wiederwahl in den Vorstand zur Verfügung. Herr Sudhaus bedankt sich für seine durchgängige Mitarbeit im Vorstand des BGS e.V. „Wir haben großes Verständnis für die Entscheidung, nicht…read more →

14 Dez., 2021
  • Aktuelles
  • Allgemein
BGS e.V. – geprüft und für gut befunden!

BGS e.V. – geprüft und für gut befunden!

Das RAL MONITORING der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e.V. zeigt, dass wir entsprechend den RAL Vorgaben arbeiten und somit weiterhin das Recht besitzen, unsere Gütezeichen an Unternehmen zu verleihen. Vielen Dank an das RAL für die gute Zusammenarbeit!

15 Sep., 2021
  • Aktuelles
20 Jahre Gütezeichen Sekundärbrennstoffe

20 Jahre Gütezeichen Sekundärbrennstoffe

Der RAL gratuliert der Gütegemeinschaft. Wir sagen Danke: – dem RAL e. V. für die langjährige Begleitung! – unseren Mitgliedern für die langjährige Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit und in unsere Gütezeichen! Unsere Gütezeichen stehen für eine definierte und hohe Qualität der Sekundärbrennstoffe. Sie sind ein Kennzeichen für –          Zuverlässigkeit –          Aktualität –          Neutralität –          Objektivität Weitere Informationen zu den Gütezeichen sind auf der BGS-Homepage und in unserer BGS-Broschüre sowie unter RAL zu…read more →

14 Juli, 2021
  • Aktuelles
Herzlich willkommen, Albbrennstoff!

Herzlich willkommen, Albbrennstoff!

Wir freuen uns, die Albbrennstoff GmbH, ein gemeinsames Unternehmen derUmweltdienste Bohn GmbH und der ELM-Recycling, als neues Mitglied des BGS e. V.  begrüßen zu dürfen. Das Unternehmen stellt auf dem Gelände der SchwenkZement in Allmendingen aus vorsortierten Gewerbeabfällen Ersatzbrennstoffgezielt nach den Anforderungen des Zementwerks her. Dieser soll zukünftigeiner Gütesicherung nach dem RAL-Gütezeichen 724 – Sekundärbrennstoffeunterzogen werden.

7 Juli, 2021
  • Aktuelles
Vom Abfall zum Rohstoff – Was sind Sekundärbrennstoffe?

Vom Abfall zum Rohstoff – Was sind Sekundärbrennstoffe?

Sekundärbrennstoffe werden gezielt für den Einsatz in industriellen Prozessen, z. B. in der Zementindustrie, hergestellt. Dazu muss ein umfassender Aufbereitungsprozess mit einer kontinuierlichen Qualitätssicherung durchlaufen werden. Wie das funktioniert zeigt der Film „Ressourcenschonung von Primärenergie durch Ersatzbrennstoffaufbereitung“ unseres gütesichernden Betriebes ELM: https://www.elm-recycling.de/de/ oder

14 Juni, 2021
  • Aktuelles
  • Allgemein
Herzlich willkommen, B + T Deuna GmbH!

Herzlich willkommen, B + T Deuna GmbH!

Wir freuen uns, die B + T Deuna GmbH, ein Mitglied der B + T Group, als neues Mitglied des BGS e.V. begrüßen zu dürfen. Das Unternehmen bereitet auf dem Gelände der Deuna Zement GmbH in Kreis Eichsfeld/Nordthüringen vorsortierte Gewerbeanfälle zu Ersatzbrennstoff gezielt nach den Anforderungen des Zementwerks auf. Zukünftig soll dieser einer Gütesicherung nach dem RAL-Gütezeichen 724 – Sekundärbrennstoffe…read more →

14 Juni, 2021
  • Aktuelles
  • Allgemein
10. Ringversuch ist beendet

10. Ringversuch ist beendet

Der 10. Ringversuch zur Untersuchung von Sekundärbrennstoffen, den der BGS e. V. gemeinsam mit dem IQ Institut für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement Prof. Dr. Ruck und Partner durchgeführt hat, ist nun beendet. Die Ergebnisse sind ausgewertet und Anfang Juli 2016 an die teilnehmenden Labore verschickt worden. Das aktuelle Verzeichnis der anerkannten Prüflabore für die RAL-Gütesicherung gemäß den Gütezeichen RAL-GZ 724/1, 724/2…read more →

28 Juni, 2016
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Termine
Pressemitteilung anlässlich der IFAT 2016

Pressemitteilung anlässlich der IFAT 2016

Der BGS e. V. hat anlässlich der IFAT 2016 eine Pressemitteilung herausgegeben, die Sie sich hier herunterladen können: Pressemitteilung IFAT 2016

9 Juni, 2016
  • Aktuelles
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des KrWG

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des KrWG

Der BGS e.V. hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (Stand 18. März 2016) verfasst, die Sie sich hier ansehen können:  https://bgs-ev.de/wp-content/uploads/2016/05/2016_Referentenentwurf-eines-2.gesetzes-zur-änderung-des-krwg.pdf  Stellungnahme zum Referentenentwurf

9 Juni, 2016
  • Aktuelles
Sekundärbrennstoffe im Zeichen höchster Qualität

Sekundärbrennstoffe im Zeichen höchster Qualität

Unsere neue Broschüre „Sekundärbrennstoffe im Zeichen höchster Qualität“ ist da! Sie können Sie sich direkt hier ansehen oder im Bereich Download als pdf-Datei herunterladen. http://www.unserebroschuere.de/BGS/WebView/

31 Mai, 2016
  • Aktuelles
  • Allgemein

Abfallwirtschaftsplan NRW – Teilplan Siedlungsabfälle

Mit der Veröffentlichung Ende April 2016 ist der „Abfallwirtschaftsplan Nordrhein-Westfalen – Teilplan Siedlungsabfälle“ nun in Kraft. Sie können das Dokument unter folgendem Link einsehen oder herunterladen. https://www.umwelt.nrw.de/pressebereich/detail/news/2016-04-26-oekologischer-abfallwirtschaftsplan-in-kraft-ressourcen-sichern-und-siedlungsabfaelle-ortsnah-entsorgen/

12 Mai, 2016
  • Aktuelles
  • Allgemein
RAL-Gütezeichen 724 an die Firma GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH verliehen

RAL-Gütezeichen 724 an die Firma GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH verliehen

Nach erfolgreichem Durchlaufen des Anerkennungsverfahrens konnte der Güteausschuss Sekundärbrennstoffe des BGS e.V. am 19. November 2015 ein weiteres Gütezeichen für Sekundärbrennstoffe verleihen. Das Gütezeichen wird zukünftig von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH geführt.            

24 Nov., 2015
  • Aktuelles
  • Allgemein
Gütegesicherte Mengen steigen stetig an

Gütegesicherte Mengen steigen stetig an

Die Menge der gütegesicherten Sekundärbrennstoffe (SBS®) wird sich im Laufe des Jahres 2015 nahezu verdoppeln. Die hohen Energiekosten für Primärenergieträger führen insbesondere in der Zementindustrie dazu, dass der Einsatz an Sekundärbrennstoffen steigen wird. Zwar ist dieser Anstieg begrenzt, da ein Ausbau an Kapazitäten nicht zu erwarten ist, dennoch besteht bei Zementwerksbetreibern ein Interesse, den SBS-Einsatz auf bis zu 100 %…read more →

2 Jan., 2015
  • Aktuelles
15 Jahre BGS e. V.

15 Jahre BGS e. V.

15 Jahre Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz Münster. Zum 15-jährigen Bestehen der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e. V. (BGS) trafen sich Mitglieder und ehemalige Wegbegleiter am Ort der Gründung in Münster. In der Altstadt wurde am Vorabend der Mitgliederversammlung das 15-jährige Bestehen gefeiert. In der gut besuchten Versammlung am Folgetag im Mövenpick Hotel Münster gab der Vorstandsvorsitzende Michael Sudhaus einen umfassenden…read more →

22 Nov., 2014
  • Aktuelles

Neueste Beiträge

  • Herzlich willkommen, GWA REsource Kreis Unna GmbH
  • #wirsindRAL
  • Probenahme-, Probenaufbereitungs- und Analysenvorschrift wurde aktualisiert!
  • 19. Ringversuch Untersuchung von Sekundärbrennstoffe startet!
  • Fachtagung 2024 / Anmeldungen ab sofort möglich
back up
© BGS e.V. Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt