BGS e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Mitgliedschaft / Ihre Vorteile
  • Die Gütesicherung
  • Unser Brennstoff
    • Unser Brennstoff
    • Herstellung
  • Klima- und Ressourcenschutz
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Kontakt

Über uns

Sie sind hier:Home » Über uns

Die Gütegemeinschaft

Die Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e. V., kurz BGS e. V., wurde 1999 gegründet. Ziel der Arbeit ist es, die Herstellung und Anwendung von qualitätsgesicherten Sekundärbrennstoffen zu fördern, um natürliche Ressourcen zu schonen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Wir setzen uns gemeinsam mit Herstellern und Anwendern von Sekundärbrennstoffen sowie weiteren Firmen und Institutionen mit vielfältigen Aktivitäten dafür ein, dieses Ziel zu erreichen.

  • Mitgliedschaft / Ihre Vorteile
  • Mitglieder
  • Gütesichernde Betriebe
  • Vorstand
  • Güteausschuss
  • Chronologie

Mitgliedschaft / Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen:

  • Unterstützungsleistungen rund um die Gütesicherung,
  • eine Plattform für einen vertrauensvollen und regelmäßigen Austausch,
  • die Möglichkeit, sich in die strategische Weiterentwicklung der Gütegemeinschaft, z. B. durch Mitarbeit in vereinsinternen Gremien, einzubringen,
  • die kostenfreie Teilnahme an der jährlichen BGS-Fachtagung.


Mitglied werden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in unserer Gütegemeinschaft. Infos rund um die Gütegemeinschaft finden Sie in unserer Multimedia-Broschüre, weitere Infos finden Sie im Downloadbereich auf dieser Webseite. Aktuelle Antragsformulare sowie die Beitrags- und Umlageordnung senden wir Ihnen gerne per E-Mail (Mail an holtfester@bgs-ev.de). Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

 

 

 

Mitglieder

Mitglieder des Vereins sind Hersteller und Verwender von Sekundärbrennstoffen sowie Firmen und Institutionen, die deren Herstellung und Verwendung unterstützen.

Die Zusammensetzung der Mitgliedschaften sieht wie folgt aus:

Ordentliche Mitglieder 32
Kooperative Mitglieder  7
Fördernde Mitglieder   20

Eine Mitgliederliste zum Download finden Sie direkt hier: Mitgliederverzeichnis
Eine Liste der gütesichernden Betriebe finden Sie hier: Gütesichernde Betriebe

Liste der Mitglieder

Firma
A TEC Production & Services GmbHwww.atec-ltd.com
ABG Abfall Beratungsgesellschaft mbHwww.eing.info
AGR-DAR GmbHwww.dar-gmbh.de
ALBA 2 Energy GmbHwww.alba.info
ALBA Nordbaden GmbHwww.alba.info
Albbrennstoff GmbH
ALTERA Lägerdorf GmbH & Co. KGwww.buhck.de/altera
AMAND Umwelttechnik Lockwitz GmbH & Co.KGwww.amand.de
Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA)www.asa-ev.de
B+T Deuna GmbHwww.bt-umwelt.de
Baensch & Wippersteg GmbHwww.bw-entsorgung.de
BAV Bundesverband Altholzaufbereiter und -verwerter e.V.www.altholzverband.de
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.www.bde-berlin.de
Borchers Kreislaufwirtschaft GmbHwww.borchers-entsorgung.de
bvse Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V.www.bvse.de
DEKRA Automobil GmbHwww.dekra.com
DGAW Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V.www.dgaw.de
DOGA Dortmunder Gesellschaft für Abfall mbHwww.doga.de
Dyckerhoff GmbHwww.dyckerhoff.com
ECOWEST Entsorgungsverbund Westfalen GmbHwww.ecowest.de
EEW Energy from Waste GmbHwww.eew-energyfromwaste.com/de
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbHwww.entsorgung-niederrhein.de
ELM Recycling GmbH & Co KGwww.elm-recycling.de
ENERVIE Service GmbHwww.enervie-service.de
Eurofins NDSC Umweltanalytik GmbHwww.eurofins.de/umwelt
G & A Reenergy GmbHwww.gutes-aufbereiten.de
GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbHwww.gba-group.de
Geocycle (Deutschland) GmbHwww.geocycle.de
GRE Ersatzbrennstoffe GmbH + Co. KGwww.ersatzbrennstoffe.net
GWA Unnawww.gwa-online.de
Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbHwww.eing.info
iba GmbH Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft und Energietechnikwww.iba-hannover.de
INFA Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbHwww.infa.de
Kreiswerke Delitzsch GmbHwww.kwdz.de
Lindner-Recyclingtech GmbHwww.lindner.com
Lobbe Entsorgung West GmbH & Co. KGwww.lobbe.de
Nehlsen Stoffstrom GmbH & Co. KG www.nehlsen.com
Pader Entsorgung GmbH & Co. KGwww.pader-entsorgung.de
PreZero Service Westfalen GmbH & Co. KGwww.prezero.com
PreZero Stoffstrom Management GmbHwww.prezero.com
R.A.B.E. Abfallaufbereitung GmbHwww.remondis.de
REMONDIS Rhein-Wupper GmbH & Co. KGwww.remondis.de
Recotex Recycling Concept Textil GmbHwww.recotex.de
REMEX GmbHwww.remex.de
Remondis Rheinland GmbHwww.remondis-rheinland.de
RS Recycling Solutions GmbH Dr. Michael Ralfswww.recycling-solutions.de
Schmidmeier NaturEnergie GmbHwww.schmidmeier.com
SGS Institut Fresenius GmbHwww.institut-fresenius.com
TOMRA Sorting GmbHwww.tomrasorting.com
UNTHA shredding technology GmbHwww.untha.com
USB Service GmbHwww.usb-service.de
VDZ gGmbHwww.vdz-online.de
VKU e. V. Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKSwww.vksimvku.de
WESSLING GmbHwww.wessling.de
Willy Böhme GmbH & Co. KGwww.willy-boehme.de
Winkelmann Recycling GmbHwww.winkelmann-recycling.de
Wurzer Wertstoff GmbHwww.wurzer-umwelt.de
Xplastics GmbH

 

Gütesichernde Betriebe

Diese Auflistung als pdf-Datei bekommen Sie hier:  Download gütesichernde Betriebe

 

Gütesichernder BetriebGütezeichen Sekundärbrennstoffe (RAl-GZ 724) / Biogener Anteil (RAL-GZ 727)
ALTERA Lägerdorf GmbH & Co. KG, Rethwisch
www.buhck.de/altera
RAL-GZ 724
ECOWEST Entsorgungsverbund Westfalen GmbH, Ennigerloh
www.ecowest.de
RAL-GZ 724
RAL-GZ 727
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH, Viersen
www.entsorgung-niederrhein.de
RAL-GZ 724
RAL-GZ 727
Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH, Gescher
www.eing.info
RAL-GZ 724
RAL-GZ 727
ELM Recycling GmbH & Co. KG, Bissingen
www.elm-recycling.de
RAL-GZ 724
GWA Unna, Unna
www.gwa-online.de
RAL-GZ 724
Kreiswerke Delitzsch GmbH, Delitzsch
www.kwdz.de
RAL-GZ 724
Nehlsen GmbH & col, KG, Wangerland
www.nehlsen.com
RAL-GZ 724
Pader Entsorgung GmbH & Co. KG, Paderborn
www.pader-entsorgung.de
RAL-GZ 724
R.A.B.E. Abfallaufbereitung GmbH, Meschede
www.remondis.de
RAL-GZ 724
RAL-GZ 727
REMONDIS GmbH & Co. KG Rheinland, Erftstadt
www.remondis.de
RAL-GZ 724
RAL-GZ 727
Xplastics GmbH, Bruchsal RAL-GZ 724

 

 

Vorstand

Der Vorstand der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e. V. setzt sich wie folgt zusammen:

NameFirma / Institution
Andreas DenkerREMONDIS Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
Stephan EingHubert Eing Kunststoffverwertung GmbH
Matthias EinseleELM Recycling GmbH & Co. KG
Tanja FreiburgGeocycle (Deutschland) GmbH
Dr. Thomas GloriusREMONDIS GmbH & Co. KG, Region Rheinland
Patrick HasenkampVKU e. V. Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS
Georg KleikemperECOWEST GmbH
Reinhard KortmannBremer Recycling Kontor GmbH & Co. KG / Nehlsen
Dr. Martin Oerter
stellvertr. Vorstandsvorsitzender
Dyckerhoff GmbH / Cimalux S.A.
Dr. Stefan SchäferVDZ Technology gGmbH
Michael Sudhaus
Vorstandsvorsitzender
ABG mbH
Jochen Zickwolf
stellvertr. Vorstandsvorsitzender
Xplastics GmbH
Torsten ZuberREMEX GmbH

 

Güteausschuss

Die zentralen Aufgaben des Güteausschusses sind:

  • die fachliche Begleitung der Güte- und Prüfbestimmungen
  • die Entscheidung über die Verleihung, aber auch über den Entzug des Gütezeichens
  • die ständige Auseinandersetzung mit aktuellen Sachverhalten

Der Güteaussschuss setzt sich wie folgt zusammen:

NameFirma / Institution
Nico BüttnerELM Recycling GmbH & Co. KG
Andreas DenkerREMONDIS Aqua Stoffstrom GmbH & Co. KG
Prof. Dr. Sabine Flamme
(stellvertr. Obfrau)
BGS Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e. V.
Markus GleisUmweltbundesamt
Dr. Thomas Glorius
(Obmann)
REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Rheinland
Dr. Thorsten HaaseGeocycle (Deutschland) GmbH
Sigrid HamsBGS Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e. V.
Jörg MaierUniversität Stuttgart, Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik
Kerstin SattlerKreiswerke Delitzsch GmbH
Rainer ScheffelEGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH
Klaus Schulte-TerbovenPreZero Service Westfalen GmbH & Co. KG
Dr. Hubert SeierDSC GmbH
Cornelia SeilerVDZ Verein Deutscher Zementwerke e. V.
Fridtjof ThönesEcowest Entsorgungsverbund Westfalen GmbH
Johanna WeppelASA Arbeitsgemeinschaft stoffspezifische Abfallbehandlung e. V.

Chronologie

JahrEreignis
2021Dreiundzwanzigste Mitgliederversammlung am 18.11.2021 in Münster
61 Mitglieder
2020Zweiundzwanzigste Mitgliederversammlung am 12.11.2020 als Webmeeting
57 Mitglieder
2019Feier zum 20-jährigen Jubiläum am 06.11.2019 in Berlin
Einundzwanzigste Mitgliederversammlung am 07.11.2019 in Berlin
58 Mitglieder
2018Zwanzigste Mitgliederversammlung am 08.11.2018 in Münster
60 Mitglieder
2017Neunzehnte Mitgliederversammlung am 16.11.2017 in Münster
62 Mitglieder
2016Achtzehnte Mitgliederversammlung am 10.11.2016 in Münster
58 Mitglieder
2015Siebzehnte Mitgliederversammlung am 19.11.2015 in Münster
61 Mitglieder
2014Feier zum 15-jährigen Jubiläum am 12.11.2004 in Münster
Sechzehnte Mitgliederversammlung am 13.11.2014 in Münster
58 Mitglieder
2013Änderungen im Vorstand: Herr Terhorst scheidet als Vorstandsvorsitzender aus, als sein Nachfolger wird Herr Sudhaus gewählt.
Fünfzehnte Mitgliederversammlung am 14.11.2013 in Münster
56 Mitglieder
2012Herr Prof. Gallenkemper legt sein Amt als Obmann des Güteausschusses Sekundärbrennstoffe nieder, neuer Obmann wird Herr Dr. Glorius.
Vierzehnte Mitgliederversammlung am 15.11.2012 in Münster
59 Mitglieder
2011Dreizehnte Mitgliederversammlung am 24.11.2011 in Düsseldorf
58 Mitglieder
2010Zwölfte Mitgliederversammlung am 18.11.2010 in Iserlohn
66 Mitglieder
2009Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 18.11.2009 in Münster.
Elfte Mitgliederversammlung am 19.11.2009 in Münster
71 Mitglieder
2008Gründung der BGS GmbH;
Veröffentlichung der Arbeitshilfe Qualitätssicherung beim Einsatz von heizwertreichen Fraktionen zur energetischen Verwertung; Novellierung der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 724/1 und RAL-GZ 724/2
Zehnte Mitgliederversammlung am 20.11.2008 in Köln
80 Mitglieder
2007Verleihung der ersten Gütezeichen RAL-GZ 727 an Remondis Rheinland und Entsorgungsgesellschaft Niederrhein
Neunte Mitgliederversammlung am 15.11.2007 in Düsseldorf
80 Mitglieder
2006Erwerb der Markenrecht BPG und SBS; Abschluss des Verfahrens zur Gütesicherung des biogenen Anteils (RAL-GZ 727)
Achte Migliederversammlung am 09.11.2006 in Münster
74 Mitglieder
2005Standortverlegung der Geschäftsstelle des BGS e. V.: Umzug nach Münster, neue Geschäftsstellenbetreuung.
Siebte Mitgliederversammlung am 03.11.2005 in Oelde
73 Mitglieder
2004Zusammenführung der Gütegemeinschaften Sekundärbrennstoffe und Gebrauchtholz Recycling zur Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e. V. (BGS)
Sechste Mitgliederversammlung am 04.11.2004 in Hürth
68 Mitglieder
2003Fünfte Mitgliederversammlung am 14.11.2003 in Oberhausen
66 Mitglieder
2002Verleihung des ersten Gütezeichens RAL-GZ 724 an RWE Umwelt Rheinland; Umzug der Geschäftsstelle nach Berlin
Vierte Mitgliederversammlung am 15.11.2002 in Düsseldorf
67 Mitglieder
2001RAL-Anerkennung des Gütezeichens, Anerkennung der Gütegemeinschaft; Beantragung des ersten Gütezeichens RAL-GZ 724
Dritte Mitgliederversammlung am 20.09.2001 in Köln
66 Mitglieder
2000Eintrag BGS in das Vereinsregister; Fertigstellung der Güte- und Prüfbestimmungen; Einleitung des RAL-Anerkennungsverfahrens
Zweite Mitgliederversammlung am 27.09.2000 in Münster
56 Mitglieder
1999Gründungsversammlung des Vereins "Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe e. V." (GSB) am 01.02.1999 in Münster;
Erste Fusionsgespräche zwischem dem GSB und der Ende 1998 gegründeten Bundesgütegemeinschaft Ersatzbrennstoffe e. V. (BGE, Hannover) im März 1999;
Erste Sitzung des Güteausschusses und Beginn der Erarbeitung der Güte- und Prüfbestimmungen im Mai 1999;
Fusion der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe, Köln und Bundesgütegemeinschaft Ersatzbrennstoffe zur Bundesgütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe e. V. (BGS) mit Sitz in Köln im September 1999.
Erste Mitgliederversammlung am 24.09.1999 in Hannover
45 Mitglieder

 

back up
© BGS e.V. Alle Rechte vorbehalten
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt