#wirsindRAL
Anlässlich des 100-jährigen Jubliäums des RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. wurde ein Videoprojekt ins Leben gerufen. Auch der BGS e. V. hat sich beteiligt!
Anlässlich des 100-jährigen Jubliäums des RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. wurde ein Videoprojekt ins Leben gerufen. Auch der BGS e. V. hat sich beteiligt!
Am Donnerstag, 30. November 2023 findet ab 12:00 Uhr unsere Fachtagung (öffentlich) im Anschluss an die Mitgliederversammlung (nicht öffentlich) statt. Wir freuen uns, in diesem Jahr beim RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. in Bonn tagen zu dürfen. Das aktuelle Programm inkl. direkter Anmeldemöglichkeit finden Sie hier: Programm Fachtagung BGS 2023
Das RAL MONITORING der Gütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe und Recyclingholz e.V. zeigt, dass wir entsprechend den RAL Vorgaben arbeiten und somit weiterhin das Recht besitzen, unsere Gütezeichen an Unternehmen zu verleihen. Vielen Dank an das RAL für die gute Zusammenarbeit!
Der RAL gratuliert der Gütegemeinschaft. Wir sagen Danke: – dem RAL e. V. für die langjährige Begleitung! – unseren Mitgliedern für die langjährige Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit und in unsere Gütezeichen! Unsere Gütezeichen stehen für eine definierte und hohe Qualität der Sekundärbrennstoffe. Sie sind ein Kennzeichen für – Zuverlässigkeit – Aktualität – Neutralität – Objektivität Weitere Informationen zu den Gütezeichen sind auf der BGS-Homepage und in unserer BGS-Broschüre sowie unter RAL zu…read more →
Die Geschäftsstellenleiterin des BGS e. V., Sabine Flamme, ist in der diesjährigen Mitgliederversammlung des RAL, der Dachorganisation der RAL-Gütezeichen, in dessen Präsidium gewählt worden. Ziel des RAL ist die verlässliche und unabhängige Kennzeichnung von Waren und Leistungen von hoher Qualität. Der BGS e. V. steht mit seinen Gütezeichen „Sekundärbrennstoffe“ (RAL-GZ 724) und „Biogene Anteile in Sekundärbrennstoffen“ (RAL-GZ 727) für ebendiese…read more →